biodiversität forstwirt ökologie verträglichkeitsprüfung
Foto Sandro Polzinetti

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich Willkommen auf der deutschsprachigen Webseite von meinem Umwelt-Forstbüro. Ich heiße Simone Alemanno, lebe in Südtirol und bin sowohl Zoologe als auch Forstwirt von Beruf (komplette Vorstellung auf Italienisch).

Das Büro wurde im Jahr 2007 von mir eröffnet und arbeitet in den Bereichen Ökologie, Umweltplanung, Fortswirtschaft und Wildtieremanagement. Das Beratungsbüro ist genau in den folgenden Bereichen tätig:

Landschaftsökologie, Umweltplanung, Umweltgutachten:

biodiversität forstwirt ökologie verträglichkeitsprüfung
  • Abwicklung der SUP Strategischen Umweltprüfung gemäß Landesgesetz vom 13. Oktober 2017, Nr. 17 – Umweltprüfung für Pläne, Programme und Projekte;
  • Abwicklung der UVP Umweltverträglichkeitsprüfung/Umweltverträglichkeitsstudie gemäß Landesgesetz vom 13. Oktober 2017, Nr. 17 – Umweltprüfung für Pläne, Programme und Projekte;
  • Abwicklung der Verträglichkeitsprüfung gemäß die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in dem Natura-2000-Gebiete vom Südtirol (letzte Entscheidung der Landesregierung: Beschluss vom 28. Dezember 2021, Nr. 1153 – Anpassung der Dokumentation laut staatlichen Richtlinien für die Verträglichkeitsprüfung in den Natura-2000-Gebieten);
  • Planung naturschutzfachlicher Maßnahmen;
  • Landschaftliche Aufwertung;
  • Konzeption und Projektierung bezüglich Netz von Schutzgebieten;
  • Konzeption und Projektierung von öffentliches Grün und Spielplätzen;
  • Ökologische Bauaufsichten;
  • weiterer Umwelt Pflicht.

Schutz vor Naturgefahren, Renaturierungsprojekte:

  • Hangabsicherungen und Schutzbauten durch die Ingenieurbiologie;
  • Planung und Bauleitung von Rekultivierungsprojekten durch die Ingenieurbiologie;
  • Anpflanzung der naturnahen Begrünungen;
  • Bepflanzungen.

Forstwirtschaft, Wildtieremanagement, Biodiversitätsmonitoring:

biodiversität forstwirt ökologie verträglichkeitsprüfung
  • Waldentwicklungsplanung;
  • Gebirgswaldmanagement;
  • Aufforstungsplanung;
  • Konzeption und Projektierung bezüglich die Umwelt-Forsttechnik;
  • Vegetationskundliche und floristische Berichte/Gutachten;
  • Monitoring der Wildtiere;
  • Verhütung von Wildtierschäden.

Nachhaltige Tourismus:

  • Einzigartige Nachhaltige Erlebnisangebote im Tourismus;
  • Konzeption und Projektierung von Naturerlebnis- und Lehrpfaden – Erarbeitung von themenspezifischen Schautafeln.

Alle Dienstleistungen werden mit Unterstützung von GIS und CAD Software ausgeführt.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte durch WhatsApp oder füllen das folgende Formular aus. Wir sind Umwelt-Forstberater und freuen uns Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme hilfen.

dott. Simone Alemanno

+39 320 15 30 508